Ausstellung 28.10.22 bis 18.06.23

Prototypen

Einen Versuch ist es wert

Bis 18.6.23, Deutsches Museum Nürnberg

Nürnberg, Deutsches Museum Nürnberg: Prototypen entstehen überall um uns herum: In offenen Werkstätten und sogenannten "Makerspaces", in Wohnzimmern, Kellern und Garagen. Technologien wie 3D-Druck machen es leicht, schnell und kostengünstig funktionale Prototypen zu erstellen.

Prototyp – diesen Begriff verbinden viele nur mit Produktentwicklung in der Industrie. Aber Prototypen entstehen überall um uns herum: In offenen Werkstätten und sogenannten "Makerspaces", in Wohnzimmern, Kellern und Garagen. Und zwar immer dann, wenn Ideen nicht in Köpfen bleiben, sondern ihren Weg in die Außenwelt finden.

Das Entscheidende an einem Prototyp ist die Idee. Wir alle können Prototyping - viele nutzen das Verfahren bereits als Ausdrucksform für Kreativität und Innovation. Technologien wie 3D-Druck machen es leicht, schnell und kostengünstig funktionale Prototypen zu erstellen. Auf diese Weise ist es uns heute möglich, uns aktiv an der Zukunft zu beteiligen.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052568 © Webmuseen