Version
18.3.2024
(modifiziert)
 zu „Pult- und Federkiel-Museum Insel (Museum)”, DE-29640 Schneverdingen

Museum

Pult- und Federkiel-Museum Insel

Reinsehlener Weg 2
DE-29640 Schneverdingen
Anfang Mai bis Mitte Okt:
Mi, Sa-So 14-17 Uhr

In einem Klassenzimmer der Vergangenheit werden Erinnerungen an frühere Schulzeiten wach. Mehrsitzige Schulbänke mit Tintenfässern und Federhalterrillen, das Lehrerpult, Wandtafeln, Landkarten, das Harmonium, der Torfofen, Schrift- und Bildtafeln, Schiefertafeln, der Rohrstock und vieles mehr vermitteln Rückblicke in die vordigitalen Volksschulzeiten. Ein Raum zeigt das Leben der Volksdichterin Marie Kupfer (1864 - 1940), die im Inseler Schulhaus als Tochter des damaligen Lehrers Friedrich Wilhelm Menke geboren wurde.

POI

Museum, Schneverdingen

Heimat­haus „de Thees­hof”

Einer der größ­ten und älte­sten Bauern­höfe im ehe­ma­ligen Dorf Hans­ahlen. Bäuer­licher Alltag zwischen 1850 und 1950. Histo­rische Hand­werks­berufe. Werke des Malers und Gra­phi­kers Frido Witte.

Museum, Soltau

Spiel­museum

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Zoo, Buchholz in der Nordheide

Ala­ris Schmet­ter­ling­spark

Frei­flie­gen­de Schmet­ter­linge in drei ver­schie­denen Bio­topen: Sub­tropen, tropi­scher Regen­wald und medi­ter­ra­nes Klima.

Museum, Jesteburg

Kunst­stätte Bos­sard

Einzig­arti­ges Ge­samt­kunst­werk in der Nord­heide. 5000 Kunst­werke ver­einen Archi­tektur, Bild­haue­rei, Malerei, Kunst­ge­werbe und Garten­kunst zu einem der außer­ge­wöhn­lich­sten Gesamt­kunst­werke Euro­pas.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996105 © Webmuseen Verlag