Museum
Die liebevolle, detailreiche Dauerausstellung im einem ehemaligen Schulgebäude gewährt einen Einblick in die Geschichte von Spielzeugen aus dem vergangenen Jahrhundert. Zu bewundern sind mehr als 2500 antike Puppen, Teddybären, Puppenhäuser, Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufmannsläden aus vergangenen Zeiten, aber auch moderne Puppenhäuser im Maßstab 1:12 wie zum Beispiel eine Schule oder ein Krankenhaus.
Museum, Rechberg
Etwa 400 Jahre alter Mühlviertler Dreiseithof. Wohnräume im ursprünglichen Erscheinungsbild und originale Einrichtung. Ausstellung zu volksmedizinischen Praktiken von Heilern und Wendern sowie Heil- und Segensbräuchen.
Museum, Perg
Tradition der Perger Mühlsteinhauer. Rekonstruierte Arbeitshütte.
Museum, Perg
Granit und seine Verarbeitung, die Zunft der Perger Mühlsteinhauer, Kaolinabbau, Archäologie im Bezirk, Hafnerkunst aus Perg. „Kätes Puppenwelt”. Erdstall Ratgöbluckn (mittelalterliche Zufluchtsanlage). Erdwohnung. Scherer-Mühlsteinbruch.
Burg, Tragwein
Privatsammlung mittelalterlicher Kleinunde, die Zeit vom 11. bis zum 17. Jahrhundert. Flora und Fauna im Gebiet der Waldaist und der Naarn.
Museum, Mauthausen