Museum
Die weiße Villa, von Karl Schneider 1923 im Stil des Neuen Sachlichen Bauens errichtet, gehört zu den architektonischen Kostbarkeiten der Hansestadt.
Das Puppenmuseum zeigt nicht nur eine nostalgische Miniaturwelt aus Spitzen, Samt und Seide, sondern historische und kulturelle Aspekte einer bürgerlichen Welt des ausgehenden 18.Jahrhunderts bis in die 50er Jahre des 20.Jahrhunderts.
Die Privatsammlung wurde in über vier Jahrzehnten aufgebaut und umfasst mehr als 500 zumeist europäische Puppen und etwa 60 Puppenstuben, -häuser, -küchen und Krämerläden von acht Generationen.
Museum, Wedel/Holstein
Ernst Barlach, deutscher Expressionismus und Klassische Moderne. Repräsentative Sammlung an Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitten, Lithografien, Briefen und Manuskripten.
Bis 2.11.2025, Hamburg
Ab 28.11.2025, Hamburg
Die Ausstellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinderdarstellungen über die Jahrhunderte auf.
Museum, Hamburg
Schaffen und Werk des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Graphikers Ernst Barlach.
Bis 31.8.2025, Hamburg
In immersiven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Menschheitstraum erfahrbar, das All zu erforschen.
Gebäude, Hamburg