Museum
Einfache und prunkvolle in Miniatur nachgebildete Lebensräume wie Küche, Schlafstube und Wohnzimmer spiegeln die Wohnverhältnisse und Lebensgewohnheiten vergangener Zeiten wider. Jedes Stück erzählt eine Geschichte.
Bis 26.1.2025, Kamenz
Als geschickte Flugakrobaten beherrschen Greifvögel den Luftraum und verkörpern zugleich Stärke, Schnelligkeit und Eleganz.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Gebäude, Radeberg
Ehemaliger Wohnturm. Handwerkliche und industrielle Entwicklung Radebergs. Fernseher die in Radeberg (Sachsenwerk, Rafena, Robotron) von 1952 bis 1990 produziert wurden. Historisches Mobiliar und Renaissance-Kamin.
Museum, Kamenz
Geologie, Zoologie, Botanik, Landschaftskunde, regionale Ökosystemforschung.
Museum, Haselbachtal
Ehemaliger Steinbruchbetrieb der Granitindustrie. Technik zur Förderung, Bearbeitung und Verladung des Gesteins. Werkzeuge und Kleingeräte, Schriftstücke, Fotos, Gemälde und Zeichnungen. Lehrpfad.