Version
12.6.2024
(modifiziert)
 zu „Puppenwelt Lichtenberg (Museum)”, DE-01896 Lichtenberg bei Bischofswerda

Museum

Puppenwelt Lichtenberg

Straße der Jugend 16
DE-01896 Lichtenberg bei Bischofswerda
035955-43282
tomle2@online.de
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Einfache und prunkvolle in Miniatur nachgebildete Lebensräume wie Küche, Schlafstube und Wohnzimmer spiegeln die Wohnverhältnisse und Lebensgewohnheiten vergangener Zeiten wider. Jedes Stück erzählt eine Geschichte.

POI

Bis 26.1.2025, Kamenz

Deutschlands wilde Greife

Als geschickte Flug­akro­baten beherr­schen Greif­vögel den Luft­raum und ver­körpern zugleich Stärke, Schnellig­keit und Eleganz.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Gebäude, Radeberg

Museum Schloss Klippen­stein

Ehe­mali­ger Wohn­turm. Hand­werk­liche und indu­stri­elle Ent­wick­lung Rade­bergs. Fern­seher die in Rade­berg (Sach­sen­werk, Rafena, Robo­tron) von 1952 bis 1990 pro­du­ziert wurden. Histo­ri­sches Mobi­liar und Renais­sance-Kamin.

Museum, Kamenz

Museum der West­lausitz Ele­men­ta­rium

Geo­lo­gie, Zoo­lo­gie, Bo­ta­nik, Land­schafts­kunde, re­gio­nale Öko­system­for­schung.

Museum, Haselbachtal

Stein­bruch­museum mit Schau­anlage

Ehe­mali­ger Stein­bruch­betrieb der Granit­indu­strie. Tech­nik zur Förde­rung, Be­ar­bei­tung und Ver­ladung des Ge­steins. Werk­zeuge und Klein­geräte, Schrift­stücke, Fotos, Ge­mälde und Zeich­nun­gen. Lehr­pfad.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998272 © Webmuseen Verlag