Museum

Quadrat Bottrop

Josef Albers Museum, Museum für Ur- und Ortsgeschichte

RuhrKunstMuseen (RKM)

Bottrop: Galerie für moderne Kunst, Sammlungen zur Ur- und Ortsgeschichte.

Der Name Quadrat nimmt Bezug auf den Maler und Farbtheoretiker Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde und 1970 die Ehren­bürger­schaft der Stadt erhielt. Das Museum dokumentiert als weltweit umfangreichsten Albers-Sammlung das Lebenswerk eines Künstlers, der sich wie kaum ein anderer des 20. Jahrhunderts mit dem Phänomen Farbe auch wissenschaftlich auseinandergesetzt hat.

Das Museumszentrum Quadrat Bottrop beherbergt zugleich auch das Bottrop Museum, welches die Ur- und Ortsgeschichte der Stadt dokumentiert und zu einem Parcours durch die Bottroper Natur- und Kulturgeschichte einlädt.

Erweiterungsbau

Der Erweiterungsbau wurde vom renommierten Schweizer Architekturbüro Gigon/Guyer entworfen. Das Ensemble aus der 1913 errichteten bürgerlichen Villa und den Museumsbauten von Bernhard Küppers aus den 1970er und 80er Jahren erfährt mit dem Anbau eine Ausdehnung nach Nordosten, ein Fenster gibt die Sicht auf den Park frei.

Quadrat Bottrop ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104437 © Webmuseen