Version
25.9.2024
(modifiziert)
Katarzyna Kobro zu „Radikal!”, DE-66111 Saarbrücken

Ausstellung 08.02. bis 18.05.25

Radikal!

Künstlerinnen und Moderne 1910 - 1950

Moderne Galerie

Bismarckstraße 11-15
DE-66111 Saarbrücken
Ganzjährig:
Di, Do-So 10-18 Uhr
Mi 10-22 Uhr

Mehr als 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern: das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Wiener Belvedere präsentieren gemeinsam einen Höhepunkt der Kunstsaison 2024/25. Das Projekt stellt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung Künstlerinnen verschiedenster Herkunft in einen Dialog und eröffnet damit neue Perspektiven auf die Vielfalt und grenzüberschreitende Dimension der Moderne.

POI

Ausstellungsort

Moderne Galerie und Multi­seum

Kunst des deut­schen Im­pres­sio­nis­mus, Bau­haus, In­for­mel. Kunst der Gegen­wart.

Dependance, Saarbrücken

Alte Sammlung

Hoch­karä­tige Werke von der Renais­sance bis zum 19. Jahr­hun­dert. Möbel, Skulp­turen, Silber­arbeiten und Por­zellan­objekte. Fenster von Georg Meister­mann.

Stichwort

Lovis Corinth

Stichwort

Max Slevogt

Stichwort

Ernst Ludwig Kirchner

Museum, Saarbrücken

Stadt­ga­le­rie Saarbrü­cken

Museum, Saarbrücken

Histo­risches Museum Saar

Ge­schich­te des Saar­lan­des und der ge­mein­sa­men Grenze mit der fran­zö­si­schen Nach­bar­region Loth­rin­gen. Wirt­schaft, Politik, Gesell­schaft und Kultur der Saar­region. Ins­ze­nie­run­gen zum Ersten Welt­krieg, zur NS-Zeit, zur Nach­kriegs­zeit und den 50er Jahren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102707 © Webmuseen Verlag