Ausstellung 08.02. bis 18.05.25
Mehr als 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern: das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Wiener Belvedere präsentieren gemeinsam einen Höhepunkt der Kunstsaison 2024/25. Das Projekt stellt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung Künstlerinnen verschiedenster Herkunft in einen Dialog und eröffnet damit neue Perspektiven auf die Vielfalt und grenzüberschreitende Dimension der Moderne.
Ausstellungsort
Kunst des deutschen Impressionismus, Bauhaus, Informel. Kunst der Gegenwart.
Dependance, Saarbrücken
Hochkarätige Werke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Möbel, Skulpturen, Silberarbeiten und Porzellanobjekte. Fenster von Georg Meistermann.
Stichwort
Stichwort
Stichwort
Museum, Saarbrücken
Museum, Saarbrücken
Geschichte des Saarlandes und der gemeinsamen Grenze mit der französischen Nachbarregion Lothringen. Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur der Saarregion. Inszenierungen zum Ersten Weltkrieg, zur NS-Zeit, zur Nachkriegszeit und den 50er Jahren.