Version
8.11.2012
 zu „Raiffeisen-Museum (Museum)”, DE-57577 Hamm/Sieg

Museum

Raiffeisen-Museum

Raiffeisenstraße 10
DE-57577 Hamm/Sieg
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Leben und Arbeit des berühmten Sohnes der Gemeinde Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888), Sozialreformer und Begründer der ländlichen Genossenschaften. Schwerpunkt seiner Tätigkeiten als Bürgermeister in Weyerbusch, Flammersfeld und Heddesdorf war die Linderung der Not der breiten Bevölkerungsschichten. Die Vereine, die Raiffeisen seit 1846 ins Leben rief, waren die Keimzelle des heute weltumspannenden Raiffeisen-Genossenschaftswesens.

Raiffeisen wurde - nach mündlicher Überlieferung - in diesem Hause am 30. März 1818 als siebentes von neun Kindern des ersten preußischen Bürgermeisters Gottfried Raiffeisen und seiner Frau Amalia Susanne Maria, geb. Lanzendörffer, geboren und lebte in Hamm (Sieg) bis zu seinem 17. Lebensjahr.

POI

Museum, Steinebach/Sieg

Wester­wald­museum Motor­rad u. Technik

Histo­ri­sche BMW-Motor­räder samt Zube­hör, z.B. eine voll fahr­tüch­tige BMW R 57 mit 18 PS aus dem Jahr 1928. Fabri­kate der Firmen Zün­dapp, Horex, Kreidler oder Miele. Werk­statt-Ecke, Ver­kehrs­polizei-Büro.

Bis 26.10.2025, Bonn

What the Health

Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcen­intensiven Lebens­stils: Fehl­ernährung, Bewegungs­mangel, über­mäßiger Konsum. Eine tief­greifende gesell­schaftliche Transfor­mation hin zu mehr Nach­haltigkeit ist nötig.

Museum, Hachenburg

Land­schafts­mu­seum We­ster­wald

Bis 21.4.2025, Bergisch Gladbach

Ruth Marten. All About Eve

Durch Über­arbei­tungen in Form von Zeich­nungen und Collagen schafft die Künstlerin eine Verbindung zwischen histori­schen Dar­stellungen und zeit­ge­nössischen Per­spek­tiven.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9715 © Webmuseen Verlag