Museum
Entwicklung der Möbel vor dem Hintergrund der Unternehmensgeschichte von 1897 bis heute. Allgemeine ästhetische Entwicklung eines Kulturraums, Hausen und Wohnen, Möbelgeschichte, Geschichte des Unternehmens als Beispiel für die Möbelindustrie.
Das Rauch Museum ist eine stringent gedachte Komposition von Botschaften, ein Schau- und Informationsraum zur Geschichte der Möbelherstellung, nicht in linearer Aufzählung, nicht als oktroante Lehrmittelreihe, sondern bazar-artig aufgestellt zur individuellen unterschiedlichen Wahrnehmung.
Museum, Mönchberg
Mensch und Obrigkeit in einer fränkischen Landgemeinde, Alltagsleben in einem kurmainzischen Dorf, korrekter Umgang mit Maßen und Gewichten, Gerichtsbarkeit.
Burg, Miltenberg
Ikonen und zeitgenössische Kunstwerke in einem spannungsreichen Dialog. Burggeschichte vom Ende 12. Jh. bis heute.
Museum, Miltenberg
Leben und Arbeiten der Miltenberger seit dem 16. Jahrhundert. Judaica, Jagdwaffen, Glas, Keramik, Spielzeug.
Museum, Walldürn
Frühere ländliche Lebens- und Arbeitswelt in Odenwald, Bauland und Unterem Neckarland anhand von 15 fertiggestellten Gebäuden mit kompletter Einrichtung. Weitere Gebäude im Aufbau.
Werkstatt, Hasloch
Einziger noch im Spessart betriebener Eisenhammer. Historische Schmiedestücke wie Glockenklöppel, Zangen oder Radschuhe. Schauschmieden.