Museum

Regionalmuseum Vitznau-Rigi

Vitznau: Land und Leute, Geschichte und Entwicklung, regionales Brauchtum und Gewerbe der drei Luzerner Rigi-Gemeinden Greppen, Vitznau und Weggis. Die Rigi als Berg der Älpler und Wallfahrer, der Bau der Rigi-Bahnen, Tourismusgeschichte, Entwicklung der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Wechselausstellungen.

Das unter Denkmalschutz stehende, 1894 erbaute alte Schul- und Gemeindehaus von Vitznau beherbergt das Regionalmuseum der drei Luzerner Rigi-Gemeinden Greppen, Vitznau und Weggis.

Die volkskundliche Dauerausstellung gibt Einblick in Land und Leute der drei Gemeinden, ihre Geschichte und Entwicklung, das regionale Brauchtum und Gewerbe. Weitere Schwerpunkte bilden die Rigi als Berg der Älpler und Wallfahrer sowie der Bau der Rigi-Bahnen. Die Ausstellung zeigt zudem die Tourismusgeschichte und beleuchtet die Entwicklung der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee.

Neben der permanenten Ausstellung ermöglichen Wechselausstellungen einen tieferen Einblick in verschiedenste Themen mit regionalem Bezug.

Regionalmuseum Vitznau-Rigi ist bei:
POI

Regional-/Bezirksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043131 © Webmuseen