Museum

document Reichstag

Museen der Stadt Regensburg

Regensburg: Historische Tagungsräume des Immerwährenden Reichstags und der Stadtverwaltung, ehemalige Gefängnisse und Fragstatt des städtischen Justizwesens.

Im Alten Rathaus arbeiteten der Stadtrat und die Verwaltung, hier war auch städtische Justizwesen ansässig, mitsamt Gefängnis und Fragstatt im Untergeschoss. Von 1663 bis 1806 tagte in den historischen Räumen zudem der „Immerwährende Reichstag”, der die große deutsche und europäische Politik und ihre Vertreter nach Regensburg brachte.

Nachdem der Reichstag zuvor in unregelmäßigen Abständen in verschiedenen Städten getagt hatte, wurde er ab 1594 nur noch hier gehalten und 1663 schließlich auch nicht mehr aufgelöst, wonach er als Immerwährender Reichstag bezeichnet wurde. Die letzte Tagung fand im März 1803 mit der Annahme des Reichsdeputationshauptschlusses statt, der die Neuordnung des Reiches anordnete, bis 1806 die endgültige Auflösung des Reiches erfolgte.

Die Dauerausstellung im Reichssaal und den Beratungszimmern informiert über Hintergrund, Aufbau und Funktion des Reichstags.

document Reichstag ist bei:
POI

Historische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110359 © Webmuseen