Rheinisches Eisenkunstguss-Museum
in Schloss Sayn
Bendorf-Sayn: Bedeutende Eisen-Kunstguss-Sammlung mit Erzeugnissen der Bendorfer Eisenhütten, der Sayner-Hütte und später auch der Concordiahütte: Medaillons und Neujahrsplaketten, Spiegel- und Uhrenhalter, Teller und Ziertische und andere Gussobjekte.
Bedeutende Eisen-Kunstguss-Sammlung mit Erzeugnissen der Bendorfer Eisenhütten, der Sayner-Hütte und später auch der Concordiahütte: Medaillons und Neujahrsplaketten, Spiegel- und Uhrenhalter, Teller und Ziertische, oder als kleinstes Gussobjekt die sogenannte "Sayner Mücke", die Nachbildung einer Stubenfliege in Originalgröße. Herde und Öfen, Kochgeschirr und Geschützrohre. Arbeit und Leben zur Zeit der Frühindustrialisierung.