Museumsbahn

Rhön-Zügle

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Fladungen: Historische Dampf- und Dieselzüge, die zwischen dem Fränkischen Freilandmuseum und dem 18 km entfernten Mellrichstadt verkehren. Im Fladunger Bahnhofsgebäude: Geschichte der Eisenbahn im Streutal.

Mit der 1898 eingerichteten Lokalbahn Mellrichstadt - Fladungen ging ein langgehegter Wunsch der Streutalgemeinden in Erfüllung: die Anbindung der Oberen Rhön an das Netz der Königlich Bayerischen Staatsbahnen. Nicht nur Handel, Gewerbe und Industrie profitierten von Bahnstrecke, auch der Tourismus in der Rhön kam durch die Stichbahn ins Rollen.

Die Dauerausstellung im Erdgeschoss des Fladunger Bahnhofsgebäudes gibt Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Eisenbahn im Streutal.

Bei einer Fahrt mit dem „Rhön-Zügle” durchs malerische Streutal zwischen dem Fränkischen Freilandmuseum und dem 18 km entfernten Mellrichstadt wird diese Vergangenheit wieder lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren die historischen Dampf- und Dieselloks an 20 Fahrtagen im Jahr.

Die Fahrkarten können in Fladungen an der Museumskasse oder bei Zustieg an einem anderen Bahnhof direkt im Zug erworben werden.

POI

Museumsbahnen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106951 © Webmuseen