Museum

Richard Wagner Museum Bayreuth

Bayreuth: „Haus Wahnfried”, ehemaliger Wohnsitz Richard Wagners u. seiner Familie. Ausstellung zu Leben und Werk Richard Wagners, Geschichte der Bayreuther Festspiele. Audio-, Videovorführungen, Sonderausstellungen.

„Hier wo mein Wähnen Frieden fand – Wahnfried – sei dieses Haus von mir benannt.” So lautet der programmatische Taufspruch Wagners für sein Bayreuther Wohnhaus, welcher der dreigliedrigen Fassade seines Altersruhesitzes am Ort der Verwirklichung seiner Festspiel-Idee auf drei Tafeln eingraviert wurde.

Das Richard Wagner Museum Bayreuth ist ein symbolischer Ort deutscher Kulturgeschichte, an dem Leben, Werk und Wirken Richard Wagners erforscht, auf einzigartige Weise erzählt und für alle Sinne erlebbar gemacht werden. Die Aura und die große kulturelle Bedeutung des Hauses, die anspruchsvolle und zugleich sinnliche Vermittlung einer umfassenden Dauerausstellung sowie vielfältigen Veranstaltungen und Sonderausstellungen machen auch wiederholte Besuche des Museums zu einem inspirierenden Erlebnis für Kenner und Laien gleichermaßen.

Richard Wagner Museum Bayreuth ist bei:
POI

Musiker-/Komponistenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110293 © Webmuseen