Museum, Ried im Innkreis

Inn­viertler Volks­kunde­haus Ried im Inn­kreis

Werkstatt, Ort im Innkreis

Bauern­museum Rein­thaler Oster­nach

Museum, Obernberg am Inn

Heimat­haus Obern­berg am Inn

Bäuer­liche Ein­rich­tungs­gegen­stände, Fest­trach­ten, Dar­stel­lun­gen der Arz­nei- und Heil­kunde frühe­rer Tage. Flös­serei, Schiff­fahrt und Fische­rei am Inn. Sakrale Gegen­stände, Rauf­werk­zeuge aller Art. Umtrag­bild mit Dar­stel­lung der Hei­li­gen Maria als Schwan­gere.

Museum, Ried im Innkreis

Lern- und Gedenk­ort Char­lotte-Taitl-Haus

Museum, Ried im Innkreis

Museum Banat

Deut­sche Sied­lungs­ge­schichte in Ost­europa (Banat und Sieben­bürgen). Kultur-, Wirt­schafts- und All­tags­leben, Trach­ten, Hand­arbei­ten und Doku­men­ta­tio­nen aus der Zeit von 1724 bis 1944.

Museum, Ried im Innkreis

2er Schüt­zen-Mu­seum des k.u.k. LIR Linz No. 2

Hohenzell

Hohen­zeller Heimat­haus Ka­plan­stöckl

Museum, Pramet

Stelz­ha­mer Ge­denkstät­te

Sog. „Muada­stüberl” im Eltern­haus des Dich­ters Franz Stelz­hamer, ein aus dem frü­he­ren 19. Jahr­hun­dert stam­men­des Inte­rieur, das dem Be­sucher die Ein­fach­heit und Karg­heit der dama­ligen Lebens­um­stände vor Augen führt.

Pramet

Schatz­dor­fer-Haus

Reichersberg

Mu­seum des Au­gu­sti­ner-Chor­her­ren­stifts

„Die un­be­kann­ten Schwan­thaler”: Eine in Quali­tät, Viel­falt und Um­fang einzig­artige Samm­lung von Figu­ren, Ent­würfen und Skizzen der Familie Schwan­thaler.

Museum, Tumeltsham

Feuer­wehr­mu­seum

Museum, Mettmach

Feuer­wehr­mu­seum Mett­mach

Spritzen­wagen für Pferde­ge­spanne aus dem Jahre 1893. Funk­tions­fähige Hand­pumpe für Zwei-Mann-Bedie­nung aus dem Jahre 1886. Motor­spritze der Fa. Gugg von 1953.

Museum, Ampflwang

Lok­park Eisen­bahn­museum Ampfl­wang

Mehr als hun­dert Schie­nen­fahr­zeuge: Dampf- Diesel- und Elektro­loko­motiven, Per­sonen- und Güter­wagen, Sonder­fahr­zeuge. Ent­wick­lung von Eisen­bahn und Berg­bau, Ge­schichte des Haus­ruck­berg­baus, Montan­wesen Öster­reichs.

Ab 10.5.2025, Passau

Gloria Sogl. Sensory Memory

Für ihre Motive über­lagert Gloria Sogl gesam­meltes Bild­material digital zu komplexen visuellen Infor­ma­tionen, die im Web­prozess weiter ver­dichtet werden.

Museum, Riedau

Ligno­rama

Museum, Aspach

Daringer Kunst­museum

Skulp­turen des Wotru­ba-Preis­trägers Man­fred Darin­ger. Künst­le­ri­sche Werke seiner Vor­fahren.

Museum, Neukirchen a.d.Vöckla

Frei­licht­museum Stehrer­hof

Typi­scher Haus­ruck­viert­ler Vier­seit­hof. Öster­rei­chi­sches Dresch­maschinen­museum, Hand­werker­haus.

Museum, Bad Füssing

Leon­hardi-Museum Aigen

Ge­schich­te und Ent­wick­lung der Aige­ner Leon­hards­wall­fahrt, ein­ge­bettet in den ge­sam­ten Kom­plex der Leon­hards­ver­ehrung. Eiserne Votiv­gaben, schwere kulti­sche Eisen­figuren.

Museum, Andorf

Frei­licht­museum Brunn­bauer­hof

Typi­scher Inn­viert­ler Vier­seit­hof mit Wohn­haus, Stall­ge­bäuden und Scheune. Ori­ginal­ein­rich­tung aus der Jahr­hundert­wende.

Museum, Kirchham

Schnaps­museum

Ge­schich­te der Schnaps-Her­stel­lung. Über 400 histo­ri­sche Expo­nate.

Bis 31.5.2028, Aldersbach

Wirtshaussterben? Wirtshausleben!

Museum, Schörfling am Attersee

Gustav Klimt Museum

Der berühmte Maler verbrachte die Sommermonate zwischen 1900 und 1916 regelmäßig in dieser Region.

Museum, Passau

Museum Moderner Kunst Wörlen

Rund zehn inter­natio­nale Wechsel­aus­stellun­gen pro Jahr zur Bil­den­den Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992637 © Webmuseen Verlag