Museum

Rinderzuchtmuseum

Groß Kreutz: Ge­schich­te der Rinder­zucht in der Region Bran­den­burg von den An­fängen Ende des 19. Jahr­hun­derts bis in die Gegen­wart. Ur­kunden von Tier­schauen, Kata­loge von Rinder­auk­tio­nen, Zucht­bücher der Verbände, Fotos der besten Bullen und Kühe, Lei­stun­gen be­deu­ten­der Per­sön­lich­keiten der Rinder­zucht.

Der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg e.G. stellt im Rinderzuchtmuseum die Geschichte der Rinderzucht in der Region Brandenburg von den Anfängen der organisierten Rinderzucht Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart dar. Urkunden von Tierschauen, Kataloge von Rinderauktionen, Zuchtbücher der Verbände sowie Fotos der besten Bullen und Kühe jener Zeit werden umfangreich ausgestellt und die Leistungen bedeutender Persönlichkeiten der Rinderzucht gewürdigt.

POI

Tierzuchtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047597 © Webmuseen