Museum

Römer und Bajuwaren Museum

Kipfenberg: Museum im ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Burg Kipfenberg. Ausstellungen „Die Forschung am Limes” und „Der Limesfall und die nachrückenden Germanen”. Rekonstruiertes Grab eines bajuwarischen Kriegers.

Museum im ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Burg Kipfenberg, einem legschiefergedeckten Altmühl-Jura-Haus. Ausstellungen „Die Forschung am Limes” und „Der Limesfall und die nachrückenden Germanen”. Rekonstruiertes Grab eines bajuwarischen Kriegers des 5. Jh. n. Chr. aus dem Ortsteil Kemathen. Im Obergeschoß Galerie mit verschiedenen Ansichten von Kipfenberg aus den letzten drei Jahrhunderten.

Römer und Bajuwaren Museum ist bei:
POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101202 © Webmuseen