Bergwerk
Das Römerbergwerk Meurin zählt zu den größten römischen Untertage-Tuffbergwerke der Römer nördlich der Alpen. Hier erhält der Besucher einen Überblick über den Tuffabbau in römischer und mittelalterlicher Zeit sowie zu der Entstehung von Tuff und Bims durch den Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 13.000 Jahren.
Das Römerbergwerk wurde 2003 von Europa Nostra mit dem höchsten Kulturpreis ausgezeichnet.
Museum, Andernach
Geysir Erlebniszentrum mit dem höchsten Kaltwassergeysir der Welt mit einer Ausbruchshöhe von rund 60 Metern.
Museum, Neuwied
Eine Entdeckungsreise in bewegenden Szenen zu den wichtigsten Stationen unserer Verhaltensentwicklung.
Museum, Mendig
Modernes multimediales Erlebnismuseum zum Thema Vulkanismus.
Museum, Andernach
Ehemaliger Stadtpalast des Oberamtmanns Georg von der Leyen mit aufwendiger Architektur der Spätrenaissance. Vor- und Frühzeit, „Antunnacum” der Römer, mittelalterliche Stadt. Notgeld.
Museum, Neuwied
Höfische Wohnkultur des 18. Jahrhunderts mit Roentgen-Möbeln und Kinzing-Uhren, Bürgerliche Wohnkultur des Biedermeier und Jugendstils, Dokumentation über den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, bäuerliche Wohnkultur des Westerwaldes.