Museum

Römerhöhle Aflenz

Wagna: Älte­stes heute noch ak­ti­ves Berg­werk Öster­reichs. Ent­ste­hung des Ko­rallen­riffs, das Berg­werk zur Römer­zeit und im Mittel­alter, das Kon­zen­tra­tions­lager des Zweiten Welt­kriegs sowie ein Friedens­stollen.

Für die Errichtung der Stadt Flavia Solva hatten die Römer vor fast 2.000 Jahren das aus Korallenkalk bestehende Gestein als Baumaterial abgebaut. So entstanden die ersten Stollen.

In dem gut begehbaren Bergwerksstollen gibt es eine Schauausstellung zur 2.000-jährigen Geschichte dieses ältesten, heute noch aktiven Bergwerks Österreichs. Die Entstehung des Korallenriffs, das Bergwerk zur Römerzeit und im Mittelalter, das Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs und ein Friedensstollen sind Schwerpunkte der Ausstellung.

Im Stollen finden auch Konzerte und Theateraufführungen statt.

Römerhöhle Aflenz ist bei:
POI

Archäologische Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043439 © Webmuseen