Museum

Römermuseum Mengen-Ennetach

(zum 31.12.2015 geschlossen)

Mengen: Modern konzipiertes, im Sommer 2001 neu eröffnetes Museum. Funde aus dem Kastell der 2. Hälfte des 1. Jh. auf dem Ennetacher Berg, der römischen Siedlung (vicus) des 1. bis 3. Jh. unter dem heutigen Ennetach sowie aus der Bronzezeit.

Modern konzipiertes, im Sommer 2001 neu eröffnetes Museum.

Funde aus dem Kastell der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts auf dem Ennetacher Berg, der römischen Siedlung (vicus) des 1. bis 3. Jahrhunderts unter dem heutigen Ennetach sowie aus der Bronzezeit (16. Jh. v.Chr) und der keltischen Viereckschanze (2. / erste Hälfte 1. Jh. v.Chr).

Erläuterungen zu archäologischen Methoden und Einführungen in die Geschichte und Geographie der Römerzeit in Südwestdeutschland. Das alltägliche Leben in römischer Zeit in fünf Themeninseln vom Handel über Mode, Bauweise, Essen und Trinken bis hin zur Religion. Zu jedem Thema ein Hörspiel einer möglichen Alltagssituation.

Marschgepäck eines Soldaten, Kleidungsstücke zum Anprobieren und römische Spiele.

POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108960 © Webmuseen