Museum

Römerstadt Carnuntum

Ausgrabungen und Informationszentrum

Petronell-Carnuntum: Das Erbe Roms an der Donau. Archäologisches Museum Carnuntinum, das größte Römermuseum Österreichs. Originalfunde von Schmuckstücken, Münzen und Waffen. Kultbilder und Kultinventar zu römischen Mithrasmysterien und anderen orientalischen Religionen und Kulten.

Das Erbe Roms an der Donau. Archäologisches Museum Carnuntinum, das größte Römermuseum Österreichs. Originalfunde von Schmuckstücken, Münzen und Waffen. Kultbilder und Kultinventar zu römischen Mithrasmysterien und anderen orientalischen Religionen und Kulten. Freilichtmuseum Petronell - Zivilstadt mit einzigartiger Rekonstruktion eines römischen Bürgerhauses am Originalstandort. Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg - Militärstadt, ein Neubau vom Ende des 2. Jahrhunderts nach Christi. Die 72 x 49 m große Arena wurde über zwei Zugänge im Osten und Westen betreten, der Zuschauerraum bot Platz für ca. 8000 Personen.

Römerstadt Carnuntum ist bei:
POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101756 © Webmuseen