Museum
Mit Funden von der Urgeschichte bis ins frühe Mittelalter zeigt das Museum das archäologische Erbe des römischen und fränkischen Köln und des Umlandes sowie die Entwicklung und Bedeutung Kölns durch die Jahrhunderte.
Die gezeigte Sammlung antiken Glases ist einzigartig, ebenso die Sammlungen zu Keramik, Mosaiken und Schmuck.
Während der Sanierung seines Stammhauses am Roncalliplatz präsentiert das Römisch-Germanische Museum im Belgischen Haus das Beste aus seinen Sammlungen.
Dependance, Köln
Römische Grabkammer mit Beigaben: eine der besterhaltenen und eindrucksvollsten Grabanlagen aus römischer Zeit nördlich der Alpen. Totenkult und Grabkunst der Römer.
Bis 27.4.2025, Köln
Elfriede Stegemeyer und Alfred Ehrhadt zählten zur fotografischen Avantgarde und wurden erst spät wirklich entdeckt.
Ab 12.4.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Museum, Köln
Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart: Expressionismus (Sammlung Haubrich), Russische Avantgarde, Picasso (weltweit drittgrößte Sammlung), Neue Sachlichkeit, Bauhaus und De Stijl, Dada und Surrealismus, Abstrakter Expressionismus, Noveau Réalisme, Pop Art u.v.m.
Museum, Köln
Reliquiare, liturgische Geräte, Bischofsinsignien vom 4. Jahrhundert n.Chr. bis in die Gegenwart.