Museum
Das als RGZM (Römisch-Germanisches Zentralmuseum) bekannte Haus wird demnächst an neuem Ort und unter neuem Namen im Leibniz-Zentrum für Archäologie wiedereröffnet werden. Themen der Dauerausstellung sind Alteuropa von der Frühbronzezeit bis zur Zeitenwende, der römische Kaiser und seine Provinzen in der ausgehenden Republik und römischen Kaiserzeit (1. Jh.v.Chr. bis 3.Jh.n.Chr.) sowie das frühe Mittelalter.
Museum, Mainz
Kunst- und Kulturgüter von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Römische Steindenkmäler, Mittelalter, Barock, 19. und 20. Jahrhundert, Jugendstilglas, Höchster Porzellan. Größte Tàpiessammlung Deutschlands. Graphische Sammlung.
Museum, Mainz
Regionale und internationale Naturgeschichte vom Tertiär bis in die Gegenwart. Entstehungsgeschichte der Naturräume des Landes Rheinland-Pfalz. Umfangreiche Sammlung nahezu aller Minerale und Erze aus Rheinland-Pfalz.
Museum, Mainz
Alles, was für die Mainzer Fastnacht typisch ist: Narrenkappen, Kostüme, Orden, Uniformen, die „Schwellköpp”, die „Bütt” mit der Eule, Ausschnitte aus über 60 Jahren Fernsehfastnacht, alle Mainzer Stimmungshits.