Römischer Landsitz „Villa Rustica”
Hartberg: Römischer Gutshof (eine sog. Villa rustica), der im 2. bis 4. Jahrhundert bewohnt war.
Der römische Gutshof, eine so genannte Villa rustica, war im 2. bis 4. Jahrhundert bewohnt und wurde in mehreren Bauphasen nach dem Vorbild einer prächtigen Kaiservilla errichtet. Bedeutsam ist der Gutshof durch die gute Nachvollziehbarkeit einer römischen Landvilla, wie sie für ein friedliches, auf Landwirtschaft ausgerichtetes Land typisch ist. Verlassen wurde die Villa rustica vermutlich nicht aufgrund von Kriegsgefahr oder Kriegszertsörung, sondern weil im zerfallenden Römischen Reich die Grenzsicherheit abgenommen hatt und das Leben unsicherer geworden war.