Museum
Auf relativ engem Raum, ca. 200m², im Mittelgeschoss zeigt eine Dauerausstellung die Geschichte der Stadt und Umgebung, während im Erdgeschoss, im neuen 1997 ausgebauten Empfangsbereich, die Wechselausstellungen stattfinden.
Ein besonderes Sammlungsgebiet sind die Exponate aus dem Postwesen, Medaillen und mittelalterliche Silberschatzfunde. Darüber hinaus beherbergt das Museum Sammlungen aus den Bereichen Geologie, Urgeschichte, Mittelalter und Stadt- und Industriegeschichte.
Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)
Die unvorhersehbaren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Spontaneität hervor, welche die in der Malerei häufig anzutreffende Dauerhaftigkeit in Frage stellt.
Museum, Dortmund
Zoo, Dortmund
Etwa 1.500 Tiere in 230 Arten. Tierkundliche Information.
Bis 27.4.2025, Iserlohn
Im Mittelpunkt seiner grafischen Zyklen zu literarischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahlreiche Landschaftszeichnungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.
Museum, Dortmund
Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.