Museum
Landwirtschaft und Handwerk, 60 Schlepper.
Museum, Oberndorf bei Salzburg
Wissenswertes zur Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des bekannten Weihnachtsliedes. Joseph Mohr und seine Verbindung zu den Oberndorfer Schiffern.
Museum, St. Georgen b. Oberndorf
Charakteristischer Flachgauer Einhof von 1835 mit „Kuchl” und „Stube”. Werke des Dichters und Malers Georg Rendl. Webkammer mit Webstuhl. Schulklasse, Bienenhütte, Bajuwarengrab. Skulpturen-Rundweg zur barocken St.-Georgs-Kirche.
Museum, Bürmoos
Geschichte der Torf-, Glas- und Ziegelindustrie, die Ende des 19. Jahrhunderts zur Gründung des Industrieortes Bürmoos geführt hat. Teile einer typischen Arbeiterwohnung aus dieser Zeit.
Museum, Lamprechtshausen
Das Schulhaus, in dem Franz Xaver Gruber von 1807 bis 1829 als Lehrer und Kirchenorganist lebte und die Komposition für das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!” schrieb. Krippenfiguren aus dem 18. Jahrhundert, „Gruberpult” und die alten Schulbänke.