Museum, Homburg/Saar

Römer­museum Schwarzen­acker

Museum, Gersheim

Euro­päischer Kultur­park

Museum, Bexbach

Saar­län­di­sches Berg­bau­museum

Museum, Kirkel

Heimat- und Burg­museum

Bergwerk, St. Ingbert

Besucher­berg­werk Risch­bach­stollen

Museum, St. Ingbert

Heimatmuseum Oberwürzbach

Geschichte des Saarbergbaus, Sterbebilder von Gefallenen der Weltkriege, Mineralien, dörfliches Leben 1850 bis 1950, Schuhmacherwerkstatt, Turmuhrwerk, Webstuhl, Handwerkszeug.

Museum, St. Ingbert

Museum St. Ingbert

Albert Weisgerber Sammlung.

Burg, Homburg/Saar

Burg- und Schloß­museum Gustavs­burg

Burg- und Schloss­museum zur Ge­schichte von Jägers­burg, der Burg Hatt­weiler sowie des ver­schwun­denen, ehe­ma­ligen Jagd­schlosses.

Museum, Kirkel

Sammlung Philippi

Weltweit einzige und größte Sammlung von klerikalen Kopfbedeckungen.

Museum, Mandelbachtal

Zoll­museum Hab­kirchen

Ge­schich­te der Zoll­ver­wal­tung vom 18. Jahr­hun­dert bis in die jüng­ste Ver­gangen­heit. Gegen­stände aus dem Berufs­alltag der Zöllner. Ori­gi­nal bay­ri­sches Grenz­schild, Kopie des Passes von Karl Marx.

Museum, Mandelbachtal

Haus der Dorf­geschichte

Museumsbahn, Bexbach

Bahnhof Bexbach

Museum, Gersheim

Mu­seum für dörf­liche All­tags­kultur Ruben­heim

Bis 18.5.2025, Saarbrücken

Radikal!

Erlebnisort, Schiffweiler

Gond­wana

Dino­saurier-Show, Gondi's Dino­welt, Prae­histo­rium, Pa­lä­on­to­logie.

Museum, Neunkirchen

Galerie im Bürger­haus

Jähr­lich vier bis sechs Wech­sel­aus­stel­lun­gen aktu­eller Kunst.

Museum, Saarbrücken

Moderne Galerie und Multi­seum

Kunst des deut­schen Im­pres­sio­nis­mus, Bau­haus, In­for­mel. Kunst der Gegen­wart.

Zoo, Saarbrücken

Zoo­logi­scher Garten Saar­brücken

Land­schaft­lich wunder­schöner, natur­be­lasse­ner Zoo am Esch­berg mit rund 1000 Tieren aus aller Welt, die in Familien­ver­bänden, Gruppen und Gemein­schaften mit anderen Arten leben.

Museum, Ottweiler

Bäckerei­museum

Über 30 Ma­schi­nen und 1.000 Expo­nate zum Bäcke­rei-Hand­werk der ver­gan­ge­nen Jahr­zehnte und Jahr­hunder­te. Alte Back­modeln und Knet­maschi­nen.

Museum, Zweibrücken

Stadt­museum Zwei­brücken

Ehe­ma­liges Wohn­haus des Zwei­brücker Hof­malers und Archi­tekten Johann Chri­stian Mann­lich (1740-1822). Ge­schich­te der Stadt Zwei­brücken und ihrer Um­ge­bung seit der Vor- und Früh­zeit. Frei­heits- und Demo­kratie­be­wegung. Alte An­sichts­karten.

Spiesen-Elversberg

Heimat­museum

Bauernhaus Haus Lion. Kelto-römische Vorgeschichte des Ortes. Lokalgeschichte des Bergbaus. Werkzeuge, Arbeits- und Repräsentationskleidung der Bergleute, geologische Fundstücke. Geschichte jüdischer Mitbürger in Spiesen.

Museum, Saarbrücken

Histo­risches Museum Saar

Ge­schich­te des Saar­lan­des und der ge­mein­sa­men Grenze mit der fran­zö­si­schen Nach­bar­region Loth­rin­gen. Wirt­schaft, Politik, Gesell­schaft und Kultur der Saar­region. Ins­ze­nie­run­gen zum Ersten Welt­krieg, zur NS-Zeit, zur Nach­kriegs­zeit und den 50er Jahren.

Museum, Neunkirchen

Museum Maschinenbau-Herzog

Maschineller Bestand der Maschinenbaufirma Herzog. Werkhalle mit historischer Maschinenbauausstattung als bedeutendes technikgeschichtliches Zeitzeugnis eines mittelständigen Handwerksbetriebes.

Museum, Saarbrücken

Geo­lo­gi­sches Mu­seum Saar­berg

Museum, Saarbrücken

Mu­seum für Vor- und Früh­ge­schich­te

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971208 © Webmuseen Verlag