Das wichtigste „Exponat“ ist der über 500 Jahre alte Raum selbst mit seinem Eichenfachwerk, teils in Form des „fränkischen Mannes“. Das kleine Museum wird vom Heimat- und Geschichtsverein Oberer Kahlgrund betrieben und zeigt neben der Ausstellung „540 Jahre Leben im Sackhaus” jährlich wechselnde kleinere Ausstellungen mit regionaler Thematik zur Alltagsgeschichte.
Bergwerk, Sommerkahl
Kupferbergwerk mit mehreren Sohlen bis 70 Meter Teufe, für Besucher befahrbar ist die 23m-Sohle. Historische Förderkörbe, Mineralien vor allem auf Kupferbasis, Kalksinterröhrchen, Höhlenperlen. Informationszentrum mit Dauerausstellung.
Gebäude, Aschaffenburg
Paramentenkammer und fürstliche Wohnräume, Korkmodellsammlung, Schlosskapelle.
Museum, Aschaffenburg
Rekonstruktion eines römischen Hauses im Maßstab 1:1. Originale römische Kunstwerke aus den Staatlichen Antikensammlungen.
Museum, Alzenau
Barocke zweigeschossige Schlossanlage im Alzenauer Stadtteil Michelbach. Modern gestaltete Ausstellung „Regionalität und Wandel – Streifzüge durch eine Grenzregion“. Im Schlossgarten über 100 Rosen.