Gebäude

Sägenmuseum Fritz Sendlhofer

Zell am See: Rund 2000 Sägen aller Art und aus aller Welt. Bier­brauen, Wein­anbau, Fuch­sien-Zucht, Holz­arbei­ten im Wald.

Rund 2000 Sägen hat Fritz Sendlhofer im Laufe von rund 15 Jahren für sein privates „Sägenmuseum” gesammelt, das er in einer Blockhütte neben seinem Wohnhaus in herrlicher Lage am Sonnberg, hoch über Zell am See, eingerichtet hat. Neben den einheimischen „Blattln” hat er inzwischen auch spanische und japanische Stücke ausgestellt - Sägen aller Art und aus aller Welt.

Der originelle Sammler und erfolgreiche Teilnehmer der Bart-Olympiade frönt daneben noch anderen Leidenschaften: dem Bierbrauen, dem Weinanbau, der Fuchsien-Zucht sowie den Holzarbeiten im Wald.

POI

Handwerkerhäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042984 © Webmuseen