Sakrales Museum
Speicher der Pfarrkirche St. Pankratius
Reit im Winkl: Krippen, Heiligenfiguren, schwere Karfreitagsratschen, Heiligenstatuen, die Votivtafeln eines Kreuzwegs, uralte goldbestickte Messgewänder, „Heiliges Grab" mit bunten Glaskugeln.
Eine schmale hölzerne Stiege führt über die Empore verwinkelt in den Glockenturm. Hinter einer schweren Brandschutztür liegt der 200m² große Kirchenspeicher, in dem das Sakralmuseum mit etwa 270 Exponaten zu sehen ist: Krippen, Heiligenfiguren, schwere Karfreitagsratschen, Heiligenstatuen, die Votivtafeln eines Kreuzwegs, uralte goldbestickte Messgewänder und vieles mehr.
Herzstück der mit viel Handarbeit, viel Aufwand und viel Liebe gestalteten Ausstellung ist das so genannte „Heilige Grab" mit den bunten Glaskugeln aus dem späten 18. Jahrhundert.