Geschichte der örtlichen Salzgewinnung. Transport des Salzes auf den alten Salzstraßen. Kurbetrieb. Im Ort verschiedene, mit Informationstafeln versehene Objekte, zum Beispiel ein pyramidenförmiger Solebohrturm und das letzte von ehemals vierzehn Gradierwerken aus dem Jahr 1638.
Museum, Bad Sooden-Allendorf
Museum, Asbach-Sickenberg
Geschichte der deutschen Teilung und deren Auswirkungen auf die Anwohner im Grenzgebiet. Opfer der innerdeutschen Grenze am Beispiel von Heinz-Josef Große, der hier nach Schüssen verblutete.
Museum, Allendorf
Historische Landwirtschaft, Handwerk, Trachten und ländliche Alltagskultur. Trachten des Lumdatales, Dreihäuser Steinzeug, vom Flachs zum Leinen. Kunsthandwerk.
Bot. Garten, Bad Sooden-Allendorf
Viele der in der Bibel genannten Pflanzen, gekennzeichnet mit ihren botanischen Namen und der entsprechenden Bibelstelle: Zistrosen, Granatapfel- und Mandelbaum, Bitterkräuter, Disteln, Rosen, Wein, Oliven und Palmen.
Gehege, Meißner
Heimische Wildtiere, freilaufend und in Gehegen bzw. Volieren. Waldwichtelhaus mit Wissenswertem zum Hohen Meißner und der Waldwirtschaft. Schaubienenstand.