Version
25.12.2024
(modifiziert)
 zu „Samland-Museum (Museum)”, DE-25421 Pinneberg
Foto: Uwe Barghaan

Museum

Samland-Museum

Altes Bürgerhaus

Fahltskamp 30
DE-25421 Pinneberg
04101-211-0, -22037
Ganzjährig:
Di-Do 9-12 Uhr

Anliegen des Samland-Museums ist es, daß die ostpreußische und samländische Geschichte, Kultur und Wesensart für die nach uns kommenden Generationen erhalten bleibt und der Öffentlichkeit dargeboten wird.

Präsentiert wird ein Überblick zur Geschichte des Samlandes. Ein Raum ist dem Handel, Handwerk und der Fischerei gewidmet. Weitere Bereiche geben Auskunft über Seebäder, Bernsteinabbau, die Segelflugschule und die Vogelwarte Rossitten. Ein umfangreiches Bildarchiv enthält Fotografien aus den Jahren vor 1945, die Landschaften und Personen zeigen (u. a. Schulfotos, Konfirmationsbilder).

POI

Ausstellungshaus, Pinneberg

Die Drostei

Museum, Pinneberg

Pinne­berg Museum

Stadt­geschichte, Wirt­schaft und Kultur. Be­hand­lungs­zimmer aus der Zeit des frühen 20. Jahr­hun­derts, zu­gleich Atelier des 1908 in Pinne­berg gebo­re­nen Zahn­arztes und Malers Rudolph Groth­kop.

Bis 2.11.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Ab 28.11.2025, Hamburg

Kinder­bilder

Die Aus­stellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinder­dar­stellungen über die Jahr­hunderte auf.

Bis 31.8.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Museum, Hamburg

Puppen­Museum Falken­stein

Puppen und Puppen­stuben aus drei Jahr­hun­derten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5157 © Webmuseen Verlag