Museum
Anliegen des Samland-Museums ist es, daß die ostpreußische und samländische Geschichte, Kultur und Wesensart für die nach uns kommenden Generationen erhalten bleibt und der Öffentlichkeit dargeboten wird.
Präsentiert wird ein Überblick zur Geschichte des Samlandes. Ein Raum ist dem Handel, Handwerk und der Fischerei gewidmet. Weitere Bereiche geben Auskunft über Seebäder, Bernsteinabbau, die Segelflugschule und die Vogelwarte Rossitten. Ein umfangreiches Bildarchiv enthält Fotografien aus den Jahren vor 1945, die Landschaften und Personen zeigen (u. a. Schulfotos, Konfirmationsbilder).
Ausstellungshaus, Pinneberg
Museum, Pinneberg
Stadtgeschichte, Wirtschaft und Kultur. Behandlungszimmer aus der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts, zugleich Atelier des 1908 in Pinneberg geborenen Zahnarztes und Malers Rudolph Grothkop.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Bis 6.4.2025, Hamburg
Der Sammler und Galerist Alexander Schröder überlässt der Hamburger Kunsthalle ein beeindruckendes Konvolut von 63 Werken mit insgesamt 78 Elementen.