Version
29.7.2024
(modifiziert)
van Gogh, Sämann zu „Sammlung E.G. Bührle (Museum)”, CH-8001 Zürich
Vincent van Gogh, Der Sämann bei Sonnenuntergang, 1888
 zu „Sammlung E.G. Bührle (Museum)”, CH-8001 Zürich
Das Museum der Stiftung an der Zollikerstrasse 172 in Zürich

Museum

Sammlung E.G. Bührle

im Kunsthaus Zürich

Heimplatz 1
CH-8001 Zürich
044-4220086
info@buehrle.ch
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr

Sammlung französischer Malerei, vor allem des Impressionismus, mit Werken von Ingres, Corot, Delacroix, Daumier, Courbet, Pissaro, Manet, Degas, Sisley, Czanne, Monet, Renoir, Gauguin, Van Gogh, Signac, Toulouse-Lautrec, Bonnard, Vuillard, Matisse, Rouault, Vlaminck, Picasso und Braque. Wichtige Gruppe holländischer Malerei des 17. Jh. (u.a. Hals, Ruysdael, Rembrandt, Cuyp). Venezianische Schule des 18. Jh. (Tiepolo, Canaletto, Guardi). Sakrale Holzplastik des Mittelalters, v.a. des 15. Jh., sowie antike Kleinplastiken.

POI

Haupthaus, Zürich

Kunst­haus Zürich

Ge­mälde, Pla­stiken, Grafik. Alte Meister, italie­nische und nieder­ländi­sche Malerei des 17./18. Jh., fran­zö­si­sche Malerei des 19. Jh., Klas­sische Moderne, Zeit­ge­nössi­sche und Schweizer Kunst.

Stichwort

Vincent van Gogh

Archiv, Zürich

Haus zum Rech

Gebäude mit romanischem Ursprung und eines der bedeutendsten frühneuzeitlichen Bürgerhäuser in der Zürcher Altstadt. Stadtmodell „Zürich um 1800”, wechselnden Ausstellungen zur Zürcher Stadt- und Baugeschichte.

Erlebnisort, Zürich

Kultu­rama Museum des Men­schen

600 Mil­lio­nen Jahre Evo­lu­tion von Tier und Mensch, Human­bio­logie und As­pekte aus der Kultur­ge­schichte des Men­schen.

Museum, Zürich

Medizin­histo­risches Museum

Museum, Zürich

Zoo­logi­sches Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1896 © Webmuseen Verlag