Museum
Sammlung französischer Malerei, vor allem des Impressionismus, mit Werken von Ingres, Corot, Delacroix, Daumier, Courbet, Pissaro, Manet, Degas, Sisley, Czanne, Monet, Renoir, Gauguin, Van Gogh, Signac, Toulouse-Lautrec, Bonnard, Vuillard, Matisse, Rouault, Vlaminck, Picasso und Braque. Wichtige Gruppe holländischer Malerei des 17. Jh. (u.a. Hals, Ruysdael, Rembrandt, Cuyp). Venezianische Schule des 18. Jh. (Tiepolo, Canaletto, Guardi). Sakrale Holzplastik des Mittelalters, v.a. des 15. Jh., sowie antike Kleinplastiken.
Haupthaus, Zürich
Gemälde, Plastiken, Grafik. Alte Meister, italienische und niederländische Malerei des 17./18. Jh., französische Malerei des 19. Jh., Klassische Moderne, Zeitgenössische und Schweizer Kunst.
Stichwort
Archiv, Zürich
Gebäude mit romanischem Ursprung und eines der bedeutendsten frühneuzeitlichen Bürgerhäuser in der Zürcher Altstadt. Stadtmodell „Zürich um 1800”, wechselnden Ausstellungen zur Zürcher Stadt- und Baugeschichte.
Erlebnisort, Zürich
600 Millionen Jahre Evolution von Tier und Mensch, Humanbiologie und Aspekte aus der Kulturgeschichte des Menschen.
Museum, Zürich
Museum, Zürich