Museum
Schatzkammer St. Martini in einer Kapelle über dem nördlichen Seitenchor. Wertvolle Reliquiare, von denen der größte Teil zwischen 1300 und 1450 entstanden ist. Kunstvoll bearbeitete Kristallfläschchen aus der Zeit um 1000. Arche des heiligen Willibrord, ein Bursenreliquiar, dessen Korpus vermutlich um 1040 entstand. Liturgische Geräte (Kelche, Ziborien, Monstranzen) aus verschiedenen Jahrhunderten.
Museum, Emmerich
Entwicklung der Rheinschifffahrt. Strombau und Verkehrswege. Emmerich und der Rhein. Stadtgeschichte, Fischerei.
Museum, Emmerich
Rund 96.000 Plakate aus aller Welt als Barometer sozialer, wirtschaftlicher, politischer und kultureller Ereignisse, Spiegel geistiger und praktischer Aktivitäten, der lebenszugewandten Seite des Menschen, seines Denkens, Fühlens und Handelns.
Museum, Emmerich
Einzel- und Sammelausstellungen moderner, d.h. zeitgleich arbeitender junger Künstler vorwiegend aus der weiteren Region Niederrhein.
Museum, Bedburg-Hau
Museum, Kleve
Moderne und zeitgenössische Kunst, Nachlaß Ewald Mataré, Joseph Beuys, Lothar Baumgarten, Stephan Balkenhol, Franz Gertsch, Richard Serra, Jeff Wall, Th. Struth.
Gehege, Kleve