Version
17.6.2025
(modifiziert)
Fabrikantenvilla zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Stickereigebäude in Plauen-Reusa zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Stickereigebäude in Plauen-Reusa 1902 für 10 Stickmaschinen gebaut
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Sticker zeigt Übertragung des Musters von der Schablone auf die Maschine zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Sticker zeigt Übertragung des Musters von der Schablone auf die Maschine
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Plauener Spitze zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Plauener Spitze ®
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Plauener Spitze  zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Plauener Spitze ®
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Ausbessern fehlerhafte Teil an der Nähmaschine zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Ausbessern fehlerhafte Teil an der Nähmaschine
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Ästhetik alter Technik zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Ästhetik alter Technik
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.
Modelle aus der Zeit um 1930 mit applizierter Maschinenstickerei zu „Schaustickerei Plauener Spitze (Museum)”, DE-08529 Plauen
Modelle aus der Zeit um 1930 mit applizierter Maschinenstickerei
Foto: Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V.

Museum

Schaustickerei Plauener Spitze

Ein museales Kleinod am Rande der Stadt Plauen

Obstgartenweg 1
DE-08529 Plauen
Ganzjährig:
Mo-Sa 10-17 Uhr

In einem 1902 erbauten Gebäude, das in seinen Grundzügen vollständig erhalten blieb, wird Plauener Spitze in traditioneller Technologie hergestellt. Fachkräfte mit jahrzehntelanger Berufserfahrung führen die Maschinen vor.

POI

Museum, Plauen

Erich-Ohser-Haus

Arbeiten aus dem künstlerischen Nachlass von Erich Ohser – e.o.plauen

Museum, Plauen

Vogt­land­museum

Kultur­ge­schichte des Vogt­landes. Bürger­wohn­kultur des 19. und 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Plauen

Kunst­verein Plauen-Vogt­land e. V.

Museum, Plauen

Fabrik der Fäden

Einziges Spitzenmuseum Deutschlands, repräsentative Auswahl von historischen Spitzen und Stickereien sowie Erzeugnisse aus aktueller Produktion.

Schauplatz, Plauen

Luft­schutz­museum Meyer­hof

Alter Bier­keller, der 1940 in das System der Luft­schutz­keller der Stadt ein­be­zogen wurde. Expo­nate aus Kriegs­zeiten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995062 © Webmuseen Verlag