Museum
Das heutige Schillerhaus war seit dem 18. Jahrhundert unter dem Namen „Viehhof” eine Gaststätte mit Gästezimmern. Hier residierte über einen Zeitraum von mehreren Wochen der renommierte deutsche Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller und schrieb die Erstfassung des „Fiesco”.
Das Schillerhaus werden Erstausgaben und Handschriften des Dichters.
Darüber hinaus thematisiert das Museum die traditionsreiche Geschichte des Ortsteils und das berühmte Frankenthaler Porzellan, welches die einstige kurpfälzische Residenz unter seiner Fürstin Elisabeth Auguste in Oggersheim belieferte.
Haupthaus, Ludwigshafen
Stadt- und Landesgeschichte, Volkskunde, Handwerk, Industrie, Mobilität und Wachstum.
Stichwort
Museum, Mannheim
Kunst- und Kulturgeschichte, Kleider und Möbel, Theater, Musikinstrumente und Fotografie. Stadtgeschichte Mannheims.
Museum, Ludwigshafen
Mobilität, Lifestyle und Sport, Gesundheit und Ernährung, Bauen und Wohnen, Umwelt und Sicherheit, Rohstoffe, Nachhaltigkeit, Chemie im Alltag, Forschung, Entwicklung, Geschichte des Unternehmens.