Version
15.1.2025
(modifiziert)
 zu „Schillerhaus (Museum)”, DE-67071 Ludwigshafen

Museum

Schillerhaus

Schillerstraße 6
DE-67071 Ludwigshafen
Ganzjährig:
Mi 10-12, 14-18 Uhr
Fr 14-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Das heutige Schillerhaus war seit dem 18. Jahrhundert unter dem Namen „Viehhof” eine Gaststätte mit Gästezimmern. Hier residierte über einen Zeitraum von mehreren Wochen der renommierte deutsche Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller und schrieb die Erstfassung des „Fiesco”.

Das Schillerhaus werden Erstausgaben und Handschriften des Dichters.

Darüber hinaus thematisiert das Museum die traditionsreiche Geschichte des Ortsteils und das berühmte Frankenthaler Porzellan, welches die einstige kurpfälzische Residenz unter seiner Fürstin Elisabeth Auguste in Oggersheim belieferte.

POI

Haupthaus, Ludwigshafen

Stadt­museum Rathaus

Stadt- und Landes­ge­schichte, Volks­kunde, Hand­werk, Indu­strie, Mobilität und Wachstum.

Stichwort

Friedrich Schiller

Museum, Mannheim

Museum Zeug­haus

Kunst- und Kultur­ge­schich­te, Kleider und Möbel, Theater, Musik­instru­mente und Foto­grafie. Stadt­ge­schichte Mann­heims.

Museum, Ludwigshafen

BASF Besucher­zentrum

Mobilität, Life­style und Sport, Gesundheit und Ernährung, Bauen und Wohnen, Umwelt und Sicherheit, Rohstoffe, Nach­haltig­keit, Chemie im Alltag, Forschung, Ent­wicklung, Geschichte des Unter­nehmens.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4679 © Webmuseen Verlag