Ausstellung 13.05. bis 06.11.22

Schliemanns Welten

Bis 6.11.22, James Simon Galerie, Berlin

Berlin, James Simon Galerie: Die Ausstellung richtet erstmals den Blick auf den „unbekannten” Entdecker von Troja vor seiner Hinwendung zur Archäologie: ein global ausgreifendes Leben voller Tatkraft, Risikofreude und Abenteuer.

Anlässlich seines 200. Geburtstags widmet das Museum für Vor- und Frühgeschichte Heinrich Schliemann (1822-1890) eine große Sonderausstellung.

Bekannt als Entdecker von Troja war Schliemann vieles mehr: Großkaufmann in St. Petersburg, Weltreisender und Schriftsteller. Sein Lebensweg gleicht einer Odyssee auf dem Weg zu seiner wahren Passion.

Die Ausstellung richtet erstmals den Blick auf den „unbekannten” Schliemann vor der Hinwendung zur Archäologie: ein global ausgreifendes Leben voller Tatkraft, Risikofreude und Abenteuer. Mit Anfang 40 begann der zu dieser Zeit erfolgreiche Kaufmann, sich intensiv mit den Epen Homers und den antiken Schriftstellern zu beschäftigen. Er besuchte die antiken Stätten in Griechenland und der Türkei und fand die früheste Hochkultur Europas.

Mit spektakulären Funden der Königsgräber in Mykene und der Trojanischen Sammlung präsentiert die Ausstellung in der James-Simon-Galerie und im Neuen Museum die Ergebnisse seiner archäologischen Ausgrabungen.

James Simon Galerie ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050585 © Webmuseen