Ausstellung 08.07. bis 14.10.23

Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg

Bis 14.10.23, Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen, Schlossmuseum Wolfshagen: Zum Jubiläum des Freundeskreises „Schlösser und Gärten der Mark” wird eine Auswahl von Hauptansichten der behandelten Gutshäuser und Schlösser in einer Ausstellung zusammengefasst.

Der Freundeskreis „Schlösser und Gärten der Mark” in der Deutschen Gesellschaft würdigt seit vielen Jahren die brandenburgischen Gutshäuser und Schlösser mit illustrierten Broschüren. Es ist äußerst verdienstvoll, nach den traurigen Schicksalen dieser Häuser, die alle geplündert, teilweise abgerissen, baulich verschandelt oder aktiv vernachlässigt wurden, diejenigen zu dokumentieren, die zu neuem Leben erweckt werden konnten.

Bei wechselnden Autoren gibt es dabei eine Konstante: die meisterhaften Fotografien von Volkmar Billeb, der mit größter Präzision die äußere Gestalt die Häuser festhielt, aber auch mit historischen und rezenten Interieur-Aufnahmen das Schicksal der Gebäude illustriert. Der Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark konnte im Jahr 2021 auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken, zu der auch Benefizkonzerte und Besichtigungsreisen gehören.

Zum Jubiläum wird nun eine Auswahl von Hauptansichten der behandelten Gutshäuser und Schlösser in einer Ausstellung zusammengefasst.

Schlossmuseum Wolfshagen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052820 © Webmuseen