Schloss

Schloss Altranstädt

Markranstädt: Im sogenannten „Friedenszimmer”, wurde der Vertrag verhandelt und unterzeichnet, demzufolge August der Starke auf die polnische Krone verzichtete.

Anfang des 18. Jahrhunderts wurde im Schloss Altranstädt europäische Geschichte geschrieben. Am 24. September 1706 wurde hier der „Friedensvertrag von Altranstädt” zwischen Karl XII. und August dem Starken geschlossen und am 1. September 1707 die „Altranstädter Konvention” zwischen Karl XII. und Kaiser Joseph I. unterzeichnet. Sie gilt als ein Fundament für religiöse Toleranz in Europa.

POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139215 © Webmuseen