Schloss

Schloss Bothmer

Klütz: Größte barocke Schloßanlage Mecklenburgs. Leben des Reichsgrafen Hans Caspar von Bothmer und dessen Beziehungen zum englischen Königshaus.

Die größte barocke Schlossanlage Mecklenburgs wurde 1726 bis 1732 für den Reichsgrafen Hans Caspar von Bothmer erbaut, der als äußerst erfolgreicher Diplomat die wichtigsten Höfe Europas bereiste. In London lebte er in der legendären 10 Downing Street. Die Ausstellung vermittelt sein spannendes Leben und seine Beziehungen zum englischen Königshaus.

Graf Hans Caspar von Bothmer

Beim Rundgang durch das Haupthaus lässt sich nicht nur die Schönheit der restaurierten Räumlichkeiten entdecken. Eine moderne Ausstellung erzählt unter dem Motto des Grafen „Respice Finem” (Bedenke das Ende) vom beinahe märchenhaften Erfolg Hans Caspars und seinem Schlossbau.

Im sieben Hektar großen Schlosspark locken nicht allein Ruhe und Idylle in der Natur, er dient auch als grüne Kulisse für Konzerte, die Tausende begeistern. Die barocke Festonallee, die auf das Schloss zuführt, bietet mit ihren skurrilen Linden- bäumen einen einzigartigen Anblick und macht einen Besuch auf Bothmer unvergesslich.

Schloss Bothmer ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139795 © Webmuseen