Schloss
Im Schloss Bürresheim, ein Zeugnis rheinischer Adels- und Wohnkultur, erstmals erwähnt im Jahre 1157, lebten Generationen von Adelsfamilien, die der Anlage ihren Stempel aufdrückten.
Die Innenräume bieten einen Überblick über die Wohnkultur vom Ende des Mittelalters bis zur Gründerzeit. Möbel vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, Kronleuchter, Ledertapeten, Takenplatten und Gußöfen schaffen eine behagliche Wohnatmosphäre. Neben Gobelins aus dem 17. Jahrhundert zieren Portraits und Ahnentafeln der Adelsfamilien die Wände.
Museum, Mendig
Modernes multimediales Erlebnismuseum zum Thema Vulkanismus.
Museum, Monreal
Wechselausstellungen zu bestimmten Themen der Fotografie. Gemälde aus verschiedenen Epochen Modelle, Exponate, Bilder und Texte zur historische Geschichte von Monreal.
Bergwerk, Kretz
Eines der größten Untertage-Tuffbergwerke der Römer nördlich der Alpen
Bis 26.10.2025, Bonn
Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcenintensiven Lebensstils: Fehlernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum. Eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ist nötig.