Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
Schloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den kulturhistorisch bedeutendsten Schlossanlagen des Rheinlandes. Die barocke Gesamtanlage mit großem Park im englischen Stil ist ein Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur und bietet Familien und kulturinteressierten Besuchern, Gartenliebhabern und Fachleuten ein facettenreiches Angebot.
Im Hochschloss zeigt die Ausstellung Historie die repräsentativen Parterre-Räume des Ostflügels. Der Festsaal ist von Licht durchflutet und lässt die einstige Pracht erahnen. Besondere Aufmerksamkeit verdient sein barockes Deckengemälde, das 1656 entstanden ist.
Die Ausstellung Landschaft im Stallhof widmet sich der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Das politische Reformbestreben der Aufklärung löste seinerzeit einen gesellschaftlichen Wandel aus und beeinflusste die Wahrnehmung der Natur - weg von der Formenstrenge des Barock, hin zu einer landschaftlichen Gestaltung.
Der Verfasser hat Schloss Dyck am 4.6.2017 besucht.