Version
19.11.2012
 zu „Schloß Halbturn (Schloss)”, AT-7131 Halbturn
Foto: Kulturverein Schloss Halbturn

Schloss

Schloß Halbturn

Österreichische Galerie

Parkstraße 4
AT-7131 Halbturn
Ganzjährig:
Di-So+Ft 10-18 Uhr

Schloss Halbturn, der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Das Schloss liegt im nördlichen Burgenland nahe dem Neusiedler See und ist heute eines der wertvollsten historischen Tourismusziele des Landes.

Ein besonderes Juwel des Schlosses ist das Deckenfresko "Allegorie der Zeit und des Lichtes", das als Hochzeitsgeschenk für Erzherzogin Marie Christine 1765 von Franz Anton Maulbertsch angefertigt wurde.

POI

Museum, Mönchhof

Mönch­hofer Dorf­museum

Idealtypisches Dorf mit Anger und Teich, Gasthaus, Schule, Kino, Gemeindeamt, Feuerwehr, Werkstätten der Handwerker, Geschäften, Milchhaus, Schrotmühle und einer Kirche. Dörflicher Alltag und bäuerliches Leben im Heideboden. Getreidebau und Rübenwirtschaft. Im ehemaligen Mönchhofer Bahnhof Ausstellung zur Neusiedler-Seebahn und der Vertreibung der Ungarndeutschen.

Museum, Breitenbrunn

Turm­mu­seum Brei­ten­brunn

Museum, Rohrau

Haydn-Geburts­haus mit Museum

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Schloss, Rohrau

Sch­loss­mu­seum Roh­rau

Museum, St. Margarethen

Frei­licht­museum Römer­stein­bruch

Einer der ältesten und größten Steinbrüche Europas. Großartige Inszenierungen bekannter Opernwerke

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1448 © Webmuseen Verlag