Schloss Kirchheim
Fürstenglanz im Zedernsaal
Kirchheim i. Schw.: Renaissanceschloss mit sehenswertem, 30 Meter langem Zedernsaal, darin eine Decke von Wendel Dietrich, zwölf überlebensgroße Terrakotta-Figuren von Hubert Gerhard und Carlo Pallago sowie vier große Gemälde von Paolo Fiamingo.
Schaustück des zwischen 1578 und 1585 von Hans Fugger erbauten und noch heute von der fürstlichen Familie bewohnten Renaissanceschlosses ist der sehenswerte, 30 Meter lange Zedernsaal mit der Decke von Wendel Dietrich, den zwölf überlebensgroßen Terrakotta-Figuren von Hubert Gerhard und Carlo Pallago sowie den vier großen Gemälde von Paolo Fiamingo.