Version
14.2.2025
(modifiziert)
Schloss-Narrenstuben, Bonndorf zu „Schloss-Narrenstuben (Schloss)”, DE-79848 Bonndorf

Schloss

Schloss-Narrenstuben

Schloßstraße 9
DE-79848 Bonndorf
Jan bis Okt:
So 14-17 Uhr
Fr-Sa 10-12, 14-17 Uhr
Mitte Nov bis Mitte Dez:
So 14-17 Uhr

Über 400 Fastnachtsfiguren (originalgetreue Miniaturen), kunstvoll handgeschnitzte Holzmasken, Vorstellung verschiedener Narrenvereinigungen, Historische Exponate, Narrengewänder (schnitzen und malen), Trachtenstube, originalgetreu nachgebaute Schwarzwaldhäuser (Miniatur), Narren-Shop.

POI

Im gleichen Haus

Kultur­zentrum Schloss Bonn­dorf

Museum, Löffingen

Heimat­museum Löf­fingen

Geo­logie, Fos­si­lien, ala­manni­sche Gräber­funde, Stadt­ge­schichte, Bürger- und Feuer­wehr, Bauern­möbel des 18. Jahr­hun­derts, Hinter­glas­bilder, Bibeln, Kunst­hand­werk und Brauch­tum. Die Maler Adolf Hilden­brand und Fried­rich Knödler.

Museum, Grafenhausen

Heimat­museum Hüsli

Mühle, Bonndorf

Müh­len­museum Boll

Museum, Schleitheim

Thermen­museum Julio­magus

Reste der aus­ge­gra­be­nen Ther­men der römi­schen Sied­lung Julio­magus.

Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau

Hans Thoma

Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau

Ins Licht gerückt

Viele Künstle­rinnen speziali­sierten sich auf das Genre „Blumen­malerei und Stillleben”, da es als gesell­schaftlich akzep­tabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beein­druckende technische Brillanz.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6359 © Webmuseen Verlag