Version
30.7.2017
 zu „Burgenkundliche Sammlung (Schloss)”, CH-9200 Gossau

Schloss

Burgenkundliche Sammlung

Schloss Oberberg

Schlossweg 193
CH-9200 Gossau
Ganzjährig:
Mi-So 11-23 Uhr

Im Schloss Oberberg, sei es in der Folterkammer, der Dokumentenstube oder in weiteren Räumen, lassen sich viele Zeugen der langen Geschichte des Schlosses finden. Im eigentlichen Museumsraum erfahren die Besucher Wissenswertes über die Erbauer und Besitzer der Burg sowie über wichtige Ereignisse im Schloss und im Fürstenland. Pläne und Bilder zeigen, wie das Schloss erbaut und verändert wurde.

POI

Zoo, Gossau

Walter Zoo

Rund 130 verschiedene Säugetiere, Reptilien, Vögel, Amphibien, Wirbellose und Fische, u.a. Amurtiger und Schimpansen. Naturnah gestalteten Aussenanlagen und einzigartige Tierhäuser.

Museum, Herisau

Histo­risches Museum

Museum, St. Gallen

Textil­museum

Eine der be­deu­tend­sten Textil­samm­lun­gen der Schweiz. Textil­ge­schichte, Gewebe und Sticke­reien aus aller Welt, Muster­bücher, Ent­wurfs­zeich­nungen und Foto­grafien. Objekte zeit­ge­nössi­scher Textil­kunst.

Museum, St. Gallen

Kunst­museum St. Gallen

Samm­lung von Ge­mäl­den und Skulp­turen vom Spät­mittel­alter bis zur Gegen­wart. Wech­sel­aus­stel­lungen zeit­ge­nössi­scher Kunst.

Museum, St. Gallen

Lok­remise

Brenn­punkt urba­ner Kultur in St. Gallen, in­halt­lich eigen­stän­diger Satel­lit des Kunst­muse­ums. Raum­grei­fende oder sparten­über­grei­fende Pro­jekte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7193 © Webmuseen Verlag