Museum
Schloss Trautenfels auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings. Qualitätsvolle Fresken von Carpoforo Tencalla, Stuckarbeiten von Alessandro Sereni. Stimmungsvoller Gewölberaum. Landschaftsmuseum in Schloss Trautenfels: Natur- und Kulturgeschichte des steirischen Ennstales und des Ausseerlandes.
Museum, Lassing
Eine der größten Festungen der Steiermark, 1074 erstmals urkundlich erwähnt. Prachtvoller Renaissance-Innenhof, Deckenfresken der Ovid’schen Metamorphosen. Oldtimer-Sammlung mit über 30 Automobilen vor allem der Marke Steyr.
Museum, Öblarn
Lebens- und Arbeitswelt der Dichterin Paula Grogger. Gute Stube, geräumiges Gästezimmer und das Arbeits- und Schlafzimmer der Dichterin im ursprünglichen Zustand. Dokumente, Fotografien, Spielzeug, Groggersche Hausbibel u.v.m.
Bot. Garten, Hinterstoder
Eines der 25 originellsten Ausstellungshäuser Europas. Vergangenheit des Stodertales, Arbeit der Holzknechte, alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges, Entwicklung des Schilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.
Museum, Bad Aussee
Archäologie, Geschichte, Handwerk und Gewerbe, Industrie u. Technik, kulturkundliche Sammlung, Volksmusik, Brauchtum, Kunst, Naturkunde, Fossilien, Höhlenkunde, Anna Plochl und Erzherzog Johann.
Bergwerk, Hallstatt
Gräberfeld von Hallstatt. Fundstelle des legendären „Mannes im Salz”. Bergmannsrutschen, der mystische Salzsee, Fahrt mit der Grubenbahn.