Version
27.5.2015
 zu „Schloß und Park Wilhelmsthal (Schloss)”, DE-34379 Calden

Schloss

Schloß und Park Wilhelmsthal

Schloßpark 3
DE-34379 Calden
Nov:
Di-So 10-16 Uhr
März bis Okt:
Di-So 10-17 Uhr
Dez bis Dez:
Sa-So 10-16 Uhr

Eine der bedeutendsten Rokoko-Anlagen in Deutschland. Der Bildhauer Johann August Nahl, der Hofstuckateur Johann Michael Brühl sowie der Kasseler Hofmaler Johann Heinrich Tischbein d. Ä. schufen die Wandvertäfelungen, Schnitzereien, Stuckaturen und Gemälde für die Innenausstattung.

POI

Haupthaus, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Gebäude, Kassel

Weißen­stein­flügel

Im Zwei­ten Welt­krieg un­be­schä­digt geblie­be­ner Schloss­flügel mit noch ur­sprüng­licher Raum­ein­teilung. Einige Stücke origi­na­len Mobi­liars der Zeit um 1790, er­gänzt durch quali­täts­volle Objekte aus anderen Kas­seler Schlös­sern.

Gebäude, Kassel

Her­ku­les-Mo­nu­ment

Okto­gon mit Aus­sichts­platt­form, darüber monu­men­tale Herku­les­statue.

Museum, Kassel

Museum für Sepul­kral­kultur

Objekte zur euro­päi­schen Sepul­kral­kultur aus ver­schie­denen Jahr­hun­der­ten, zeit­ge­nössi­sche Kunst zum Thema Tod, Sach­zeug­nisse zur Be­stat­tungs- und Trauer­kultur.

Museum, Kassel

Carica­tura

Aus­stel­lun­gen aus dem Be­reich komi­sche Kunst (Kari­katur, Car­toon, komi­sche Zeich­nung), Le­sun­gen (komi­sche Lite­ra­tur), Cari­ca­tura Edi­tion (Publi­ka­tio­nen, Post­karten, Pla­kate), Agentur (Ver­mitt­lung von deutsch­sprachi­gen Zeich­nern).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10841 © Webmuseen Verlag