Schloss
Eine der bedeutendsten Rokoko-Anlagen in Deutschland. Der Bildhauer Johann August Nahl, der Hofstuckateur Johann Michael Brühl sowie der Kasseler Hofmaler Johann Heinrich Tischbein d. Ä. schufen die Wandvertäfelungen, Schnitzereien, Stuckaturen und Gemälde für die Innenausstattung.
Haupthaus, Kassel
Mannigfaltige und bedeutende Kunstschätze aus landgräflicher und kurfürstlicher Sammelleidenschaft.
Gebäude, Kassel
Im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt gebliebener Schlossflügel mit noch ursprünglicher Raumeinteilung. Einige Stücke originalen Mobiliars der Zeit um 1790, ergänzt durch qualitätsvolle Objekte aus anderen Kasseler Schlössern.
Gebäude, Kassel
Oktogon mit Aussichtsplattform, darüber monumentale Herkulesstatue.
Museum, Kassel
Objekte zur europäischen Sepulkralkultur aus verschiedenen Jahrhunderten, zeitgenössische Kunst zum Thema Tod, Sachzeugnisse zur Bestattungs- und Trauerkultur.
Museum, Kassel
Ausstellungen aus dem Bereich komische Kunst (Karikatur, Cartoon, komische Zeichnung), Lesungen (komische Literatur), Caricatura Edition (Publikationen, Postkarten, Plakate), Agentur (Vermittlung von deutschsprachigen Zeichnern).