Schloss

Schloss Unterwittelsbach

(„Sisi-Schloss”)

Aichach: Jagdschloss des Herzogs Max in Bayern. Hier hat die kleine „Sisi”, die spätere Kaiserin von Österreich, zeitweise ihre frühe Kindheit verbracht.

Das Wasserschloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach hat eine lange Vergangenheit. Viele Jahre war das Jagdschloss, das einst Herzog Max in Bayern gehörte, für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Sicherlich hätte das auch kaum jemanden gestört, wenn der „Zither-Maxl” nicht eine Tochter gehabt hätte, die im Jahre 1853 ins Rampenlicht der Geschichte trat: Elisabeth, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn, die schönste Frau ihrer Zeit.

Kindheitstage einer Kaiserin

Zu ihrer Kindheit haben sicherlich etliche unbeschwerte, stille Sommertage in diesem Wasserschlösschen gehört, das ihr Vater, Herzog Max in Bayern, liebevoll seine „Burg” nannte.

Mit Reiten und Spielen hat das kleine Naturkind „Sisi” seine frühe Kindheit in den Sommermonaten zeitweise in Unterwittelsbach verbracht und soll auch mit ihrem Pony im Schlosspark geritten sein.

Die Ausstellungen im Sisi-Schloss zeigen unter anderem das Fotoporträt ihres geselligen und lebenslustigen Vaters, das er einer Aichacher Wirtin schenkte.

Schloss Unterwittelsbach ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110923 © Webmuseen