Schloss

Landesmuseum Mainz

Schloß Villa Ludwigshöhe

(bis voraussichtl. Sommer 2022 geschlossen.)

Edenkoben: Villa im klas­si­zi­sti­schen Stil. Kunst Max Sle­vogts. Kultur und Kunst zur Zeit des Bayern­königs Ludwig I., Samm­lung Moderne Kera­mik.

In den Jahren 1846 bis 1852 ließ der Bayernkönig Ludwig I., zu dessen Königreich die Pfalz damals gehörte, oberhalb von Edenkoben und Rhodt eine Villa im klassizistischen Stil errichten. Die Bauweise des Schlosses “Villa Ludwigshöhe” orientierte sich an antiken Vorbildern, ein beliebter Trend seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert.

Im Obergeschoss hat das Landesmuseum Mainz eine Galerie mit Werken des bedeutenden deutschen Impressionisten Max Slevogt eingerichtet, der im benachbarten Leinsweiler ein Gut besaß. Die Sammlung Moderne Keramik des Landes Rheinland-Pfalz Edenkoben lockt Besucher zudem in die faszinierende Welt der Keramik.

Schloß Villa Ludwigshöhe ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100695 © Webmuseen